Programm
Donnerstag, 3.10.2019
Film Screening, ab 18 Uhr, Lichtspiele Kalk.
Ob empowernd, künstlerisch, still, voller Lebensfreude oder nachdenklich – wir haben eine breite Palette an Kurzfilmen für euch zusammengestellt. Sie setzen sich mit dem Leben als BPoC und/oder Queer auseinander – und sind mit und durch die Menschen entstanden, die sich als solche verorten. Es gibt Film-Talks und Statements von den Filmschaffenden und im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit einigen von ihnen ins Gespräch zu kommen. U.a. “Home”, Eliott Blue; “Night of the hungry turtle”, Shamila Lengsfeld. Eintritt frei.
Originalfassungen mit Untertiteln, Programm wird bald auf unseren Social Media Kanälen bekannt gegeben
Freitag, 4.10.2019
Panel Diskussion, ab 18 Uhr, Hörsaal G
Un_Sichtbarkeiten lautet das Thema, dem sich die Panel Diskussion am Freitag nach dem Feiertag widmet. Noelle O’Brien-Coker begrüßt fünf Persönlichkeiten aus Film, Wissenschaft & Gesellschaft, um über den anhalten Kampf um Sichtbarkeit zu sprechen. Eintritt: frei.
Redner*innen: Elliot Blue, Director “Home”; Simon*e Paetau, Director;
Ajay Sathyan, Activist & LGBT*QI*A+ peer counselor; Amma Yeboah PhD. MD, Wissenschaftlerin.
Samstag, 5.10.2019
Workshops, Gala & Party, ab 9 Uhr
Wir wollen diskutieren, lernen, erfahren und teilen. Dazu lädt DEMASK am Samstag zu Workshops und Events an verschiedenen Orten in Köln ein. Workshopteilnehmer*innen können von 10 – 17 Uhr ein Kinderbetreuungsangebot in Anspruch nehmen. Um Kinder hierfür anzumelden kann eine Email an demask.exhibit@gmail.com geschickt werden. Teilnahme an den Workshops sowie Kinderbetreuung ist kostenlos.
Die Gala beginnt um 20 Uhr (Eintritt frei) und die Party startet ab 23 Uhr im Kölner Kulturbunker. Workshopangebot: Künstlerischer Empowerment Workshop;
Voguing Lecture & Workshop
Sonntag, 6.10.2019
Community Day, ab 10 Uhr
Zum Abschluss des ersten DEMASK Fest kommen wir zusammen, um ein ereignisreiches Wochenende ausklingen zu lassen. Mit zahlreichen, interaktiven Angeboten führen wir die Ergebnisse der vergangenen Tage zusammen und geben Impulse für die Zukunft. Eintritt: frei.
Aktivitäten: Hair Politics Workshop & Pop-up Barbershop;
Bollywood Lecture & Workshop;
Open Stage;
Safer Space queer muslims; Tattoo Booth
u.v.m.
Mehr Infos
EMpowerment Art
Rassistische, sexuelle und geschlechtliche Diskriminierung und Gewalt verstehen und künstlerischem Ausdruck begegnen (Workshop).
Mehr Infos auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/502383517225762/
BallRoom History
Voguing war und ist eine emanzipatorische Praxis, die mit und für besonders
marginalisierten Gruppen entstanden ist. Lasst uns dieses Erbe ehren!
Mehr Infos:
https://www.facebook.com/events/423011251900830/
Voguing Elements
Nach der theoretischen Einführung „Ballroom History“, bekommt ihr praktische Einblicke in ursprüngliche und moderne Stilrichtungen des Vouging durch Szene Größe Zoe.
Mehr Infos:
https://www.facebook.com/events/376385373255589/
DEMASK Kollektiv

DEMASK ist ein Kollektiv politisch engagierter Menschen, das sich im Frühjahr 2018 in Köln mit dem Ziel gegründet hat, vorherrschende Vorstellungen von Männlichkeiten und Weiblichkeiten aus einer queeren Perspektive of Color zu hinterfragen.

Ein dafür geplantes Festival findet vom 3. – 6. Oktober 2019 an verschiedenen Orten in Köln statt. Es ist uns wichtig, Räume zu schaffen, die interaktiv sind und auch offen für Menschen, die sich noch nicht ausführlich mit (Schwarz-)feministischen und postkolonialen Theorien auseinandergesetzt haben.
Diesen Raum, schaffen wir vor allem für Menschen mit intersektionalen Diskriminierungserfahrungen. Diese haben bei allen Veranstaltungen Vorrang.
Das Kernteam besteht aus etwa 12 ehrenamtlich tätigen Menschen. Mehr über die einzelnen Personen hinter DEMASK findest du auf Instagram und Facebook.
Wie ihr uns unterstützen könnt

DEMASK Fest gibt Menschen Raum und Stimme, die besonders in dieser Gesellschaft viel zu oft an den Rand gedrängt werden. DEMASK wollen Redner*innen und Künstler*innen, die an der Gestaltung unseres Vorhabens beteiligt sind, gerecht und angemessen entlohnen. Wir möchten möglichst barrierearme Veranstaltungsräume bereitstellen, um zu versuchen allen interessierten Menschen die Chance zu geben teilnehmen zu können.
Eine effektive Möglichkeit uns dabei zu unterstützen, ist das DEMASK Crowdfunding-Projekt auf betterplace.org
Darüber hinaus sind auch Zeit und Arbeitskraft extrem hilfreiche Ressourcen. Sprich uns an, wenn du helfen möchtest!
KontaKt
Partner uND Support



